Maebata Merry Christmas Henkelbecher
46,00 € *Maebata Merry Christmas Eierbecher
44,00 € *Mono-a Tafelbesteck 30 teilig (Messer mit...
780,00 € *Maebata Merry Christmas Brotteller 16cm
38,00 € *Maebata Merry Christmas Leuchter
49,00 € *Maebata Merry Christmas Kaffee-Obertasse
54,00 € *Seit Ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahre 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, stilprägendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In der Tradition bester europäischer Handwerkskunst entstehen am Standort Berlin exklusive Porzellane von zeitloser Ästhetik. Die Werke der KPM wurden von re...
Seit Ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahre 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, stilprägendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In der Tradition bester europäischer Handwerkskunst entstehen am Standort Berlin exklusive Porzellane von zeitloser Ästhetik. Die Werke der KPM wurden von renommierten Museen und internationalen Designsammlungen aufgenommen. Seit jeher sind sie bei Kennern und Sammlern auf der ganzen Welt begehrt. Bevor ein Stück das Markenzeichen in Form des berühmten kobaltblauen Zepters erhält, muss es zahlreiche Arbeitsschritte und strengste Qualitätskontrollen durchlaufen. Die Dekore entstehen in Freihandmalerei. Die künstlerische Freiheit macht jedes Meisterwerk zum Unikat.
Produkte dieser Kategorie erhalten Sie noch nicht online. Gerne aber das komplette Sortiment vor Ort in unserem Frankfurter Ladengeschäft oder auf telefonische Anfrage unter 069 / 21 999 166.
Bei der exklusiven Serie Berlin von KPM vereinen sich Form und Funktionalität zu einem einzigartigen Gesamtbild. Mit seiner harmonischen Formgebung hat der italienische Designer Enzo Mari einen Meilenstein in der Entwicklung der europäischen Tisch- und Tafelkultur gelegt. 1998 wurde das Service Berlin mit dem Internationalen Design Award ausgezeichnet.
Die inzwischen über 225-jährige Geschichte des Serviceklassikers Kurland huldigt die Ideale und die Formgebung der antiken Welt. Die Symbiose von Sachlichkeit, Strenge und Symmetrie ergibt eine edle, geschlossene und zeitlose Form. Kurland ist das umfangreichste aller Service aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin.
Produkte dieser Kategorie erhalten Sie noch nicht online. Gerne aber das komplette Sortiment vor Ort in unserem Frankfurter Ladengeschäft oder auf telefonische Anfrage unter 069 / 21 999 166.
Produkte dieser Kategorie erhalten Sie noch nicht online. Gerne aber das komplette Sortiment vor Ort in unserem Frankfurter Ladengeschäft oder auf telefonische Anfrage unter 069 / 21 999 166.
KPM Schalen sind immer ein edler Blickfang. Dekoriert mit Pralinen und Gebäck bieten Sie Ihren Gästen stets eine königliche Kaffee- oder Teetafel.
Die Vielfalt der KPM Formen und Dekore zeigt sich besonders prächtig in der Vasen-Kollektion. Hier findet man für jede Blume das passende Porzellangefäß. Die feinen Vasen-Variationen setzen dezente Akzente und insbesondere die Klassiker der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin bezaubern Blumen- und begeistern Designfreunde. Ob sie nun für sich steht oder eine wundervolle Einheit mit einem Strauß bildet: eine KPM-Vase ist immer ein schöner Anblick.
Höhe 230 mm Entwurf von Siegmund Schütz in den Jahren 1951 / 52
Inhalt 0,18 l Höhe 105 mm Entwurf KPM-Werkstatt um 1790
Inhalt 0,17 l Höhe 100 mm Entwurf KPM-Werkstatt um 1790
Obertasse Inhalt 0,15 l Obertasse Höhe 70 mm Obertasse Durchmesser 80 mm Untertasse Durchmesser 145 mm Entwurf KPM-Werkstatt um 1790
Obertasse Inhalt 0,14 l Obertasse Höhe 55 mm Obertasse Durchmesser 90 mm Untertasse Durchmesser 145 mm Entwurf KPM-Werkstatt um 1790
Inhalt 0,30 l Höhe 95 mm Durchmesser 85 mm Entwurf KPM-Werkstatt um 1790
Durchmesser 195 mm Entwurf KPM-Werkstatt um 1790
Durchmesser 260 mm Entwurf KPM-Werkstatt um 1790
Durchmesser 300 mm Entwurf KPM-Werkstatt um 1790
Durchmesser 200 mm Entwurf KPM-Werkstatt um 1790
Größe 330 x 160 mm Entwurf KPM-Werkstatt um 1790
Größe 330 x 225 mm Entwurf KPM-Werkstatt um 1790